Lasst Euch Zeit...

 

Wahrscheinlich kennt jeder von Euch den Unterschied, wenn man den Weg zur Kita ohne Kind bestreitet und wenn man im Anschluss das Kind dabei hat?! Genau, er dauert im Schnitt 3-4x so lang 🙈

Hier liegt ein glitzernder Stein, dort krabbelt ein Marienkäfer, Kastanien kann man nie genug haben und auf der Mauer muss auch nur noch "EINMAL" balanciert werden..."Wirklich nur noch EINMAL" . Und schon kommt die nächste Pfütze...😇😁💚

 

Unsere Kinder (haben das Glück💚) und leben im Hier und Jetzt. Sie leben einfach in den Tag hinein, genießen den Moment und die Faszination des Augenblicks. Alle Zusammenhänge der Zeit und die darauffolgende Eile sind für sie überhaupt nicht greifbar und noch dazu völlig irrelevant 😌

Leider kollidiert diese Art der Lebenseinstellung nur allzu häufig mit dem "echten Leben" - unserem Leben... Dienstbeginn, Arzttermine, Haushaltspflichten, Verabredungen oder auch Essenszeiten- unser Leben ist häufig recht getaktet und lässt wenig Spielraum. 

Damit sind Konflikte vorprogrammiert und das Konfliktpotenzial schier unendlich. Kinder mögen in der Regel keine Übergänge - erst recht keine abrupten. Durch Zeitdruck reißen wir sie aber allzuoft aus ihrem Spiel oder aus dem was sie gerade tun. Sei es auch nur vor sich hin träumen...

Wir müssen uns angewöhnen, Unterbrechungen immer anzukündigen - und das auch noch mehrmals 😁

Somit geben wir unseren Kindern die Möglichkeit, sich für den Abbruch zu wappnen. Und wenn dann nach der 3. Ankündigung unsere "Frist" verstrichen ist, und unsere Lieblinge noch eine Minute nachverhandeln wollen, dürfen wir Ihnen auch diese Minute zugestehen - wenn es denn möglich ist.

Ihr kennt Eure Kinder, also plant Euch immer ausreichend Puffer ein, damit Stress und Hektik möglichst selten Eure Beziehung "belasten". Hier liegt die Ursache so vieler Konflikte...

Kinder wollen kooperieren. Und  wenn sie unsere ernsthaften Bemühungen spüren, werden sie auch wenn es wirklich mal drauf ankommt und wir es wirklich eilig haben nicht "trödeln". 

Und etwas mehr Alltags-Entschleunigung tut auch uns Erwachsenen sehr gut. 💚

Und während wir überlegen, ob es jetzt gerade wirklich notwendig ist, dass wir so drängeln, sehen wir vielleicht auch das wundervolle Glitzern des Tautropfens am Wegesrand und die Welt etwas mehr durch Kinderaugen...💚