Der Blick aus dem Fenster: Dauerregen schon wieder....🙄 Akkus der Eltern: schon seit Tagen tiefrot...
Unsere Lösung für kurzzeitiges Durchschnaufen (meist gute 2h) - allerdings mit anschließender Reinigung (ehrlicherweise auch min. 30min😏)
Heute war es auch bei uns wieder soweit. Ein Einhornland mit Wasserperlen, lila See und Schneehügel sollte es werden 🦄❄️💜 Gesagt getan 🥳
Und damit habt ihr nicht nur Euch Zeit verschafft, sondern auch hochqualitative "Förderung" betrieben 😏💚
Denn sensorisches Spiel macht nicht nur einen rießen Spaß, sondern fördert und fordert sehr vielfältige Entwicklungsbereiche 💚
- - Eure Kinder entwickeln wahnsinnig kreative Ideen
- - Feinmotorik sowie der Tastsinn werden bedient
- - die Wahrnehmung vielfältig geschult
- - Farben und Formen werden gelernt
- - Emotionen erlebt und ggf. angepasst
- - logisches Denken ist erforderlich
- - Sprache wird intensiviert
- - ggf. wird das Sozial-und Konfliktverhalten trainiert
... und vieles mehr... denn wie ihr wisst, Spielen ist Lernen! 💚
Je nach Alter und Vorlieben, könnt ihr die verschiedensten Materialien verwenden, zum Beispiel:
💚 Bälle
💚 Erbsen/Linsen/Reis/Bohnen/Salz/Mais/Nudeln/Körner
💚 Kastanien/ Eicheln/Wasser/Steine/Federn/Muscheln/Schnee/Eiswürfel/Blätter/Korken
💚 Perlen/Schnipsel/Knöpfe/Watte/Rasierschaum/Glibber-Schleim/Wasserperlen/Verpackungsmaterial/Papier&Zeitung
💚 kinetischer Sand uvm.
Dazu natürlich noch Löffel, Schaufeln, Pipetten, Pinzette, Förmchen, Becher, Eimer....
Die Größe des Gefäßes entscheidet, ob das ganze Kind rein passt oder nur die Hände bzw. ein Fuß oder in welcher Reihenfolge jedes Körperteil darin landet 😁 Wie gesagt - Kreativität 😉😇
Dann wünsche ich Euch viel Spaß beim Experimentieren (und putzen🥴)!